Betreute Person mit Einwilligungsvorbehalt
Funktion Automatische Überprüfung vor jeder weichen Legitimation, ob die Person im Zugriff eine betreute Person mit Einwilligungsvorbehalt ist (d.h. nur mit Zustimmung des Betreuers darf die Person Entscheidungen treffen). Ihr Vorteil Sicherheit in der Kundeninteraktion Fehler- und Kostenreduktion Revisionssicher Verbesserte Call-Bearbeitungszeiten Voraussetzung Nutzung des Generischen Konstrukts – GeKoTyp „BETRDATEN“ (GeKo Nr. 500) Übersicht
Anschriftenalter-Prüfung
Funktion Durch die Anschriftenalter-Prüfung hat der SPK-Mitarbeiter die Gewissheit, dass alle Anschriften den Sicherheitskriterien genügen, ohne sie händisch prüfen zu müssen. Dazu gleicht dieser ISP-Prozess das Erstellungs-/ Änderungsdatum der Anschriftentypen Telefon, E-Mail und Postanschrift mit einem frei definierbaren Mindestalter ab. Wird das Mindestalter einer Anschrift unterschritten, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und der Folgeprozess wird nicht […]
Alter-Prüfung
Funktion Automatische Überprüfung des Alters der Person. Durch ein Minimum- und/oder Maximum-Alter wird ein Altersbereich definiert, in dem die Person liegen muss, damit der anschließende Geschäftsvorfall aufgerufen werden kann. Ihr Vorteil Zielgruppensteuerung für Geschäftsvorfälle Fehlerreduktion Verbesserte Call-Bearbeitungszeiten, da die Prüfung automatisiert abläuft und nicht durch den Agenten stattfindet Mit anderen Prüfungen kombinierbar Übersicht
Aktivlinie-Prüfung
Funktion Automatische Prüfung, ob eine private oder gewerbliche Aktivlinie vorliegt. Ihr Vorteil Fehlerreduktion Verbesserte Call-Bearbeitungszeit, da Prüfung automatisch abläuft und nicht durch den Agenten stattfindet Mit anderen Prüfungen kombinierbar Übersicht